Aufgrund der angespannten Finanzlage hat das Presbyterium der Maria-Magdalena-Gemeinde Iserlohn beschlossen, einen Förderverein ins Leben zu rufen.
Folgende Aufgaben stehen bzw. standen u. a. in der Gemeinde an:
1. Beteiligung an der Inventarbeschaffung für unseren Gruppenraum in St. Josef, der katholischen Partnergemeinde im Bezirk Heide-Hombruch. Das Inventar ist inzwischen eingebaut.
2. Inventarbeschaffung für den zu renovierenden und mit Isolierglasfenstern auszurüstenden Kindergruppenraum im Martin-Luther-King-Haus. Der Förderverein hat sich an der Bestuhlung beteiligt.
3.Die Parkplatzbeleuchtung an der Kreuzkirche Sümmern ist inzwischen mit Hilfe der finanziellen Unterstützung durch den Förderverein erneuert worden. Ebenfalls vom Förderverein bezahlt wurden die Verkabelung und die zughörigen Erdarbeiten.
4. Der Förderverein hat die Glockenmotorreparatur in der Kreuzkirche und die zugehörigen Elektroinstallation finanziert.
5. Die zweckgebundenen Spenden für die Orgel im Martin-Luther-King-Haus sind in die Renovierung des Instrumentes eingeflossen.
6. Behindertengerechter Zugang zur Kreuzkirche Sümmern. Dies ist ein finanzieller Kraftakt, für den noch dringend Spenden benötigt werden.
7. Der Förderverein übernahm die Kosten für den Einbau zweier isolierverglaster Fenster im Martin-Luther-King-Haus. Darüber hinaus wurde ein Gutachten zur Raumakustik des Gemeindesaales im MLK-Haus finanziert.
8. Am Martin-Luther-King-Haus wurden die Zaunerneuerung um den Spielplatz und die Beschaffung von Arbeitsmaterialien der Kinder und Abdeckplanen für Spielgeräte übernommen.
9. Maßnahmen ab dem Jahr 2014:
a) Kreuzkirche:
a1. Anschaffung eines neuen Altarteppichs,
a2. Ergänzung der Beleuchtung im Altarraum
b) Martin-Luther-King-Haus:
b1. Erneuerung des Bodenbelags im Foyer,
b2. neue Außenbeleuchtung rund um das MLK-Haus.
10. Erneuerung des Bodenbelages im Anbau hinter dem Kirchraum der Kreuzkirche.
11. Beschaffung einer Klavierbank für die Kreuzkirche.
12. Einrichtung eines berührungslosen Druckspülers im WC-Raum des Martin-Luther-King-Hauses.
13. Finanzierung eines Vordaches über dem Außeneingang zur Küche des Martin-Luther-King-Hauses.
14. Finanzierung eines Altarteppichs im Martin-Luther-King-Haus.
15. Sitzbank vor dem Martin-Luther-King-Haus.
16. Holzkreuz von Konrad Horsch für den Gemeindesaal des Martin-Luther-King-Hauses.
17. Renovierung / Erneuerung des Parkettbodens in der Kreuzkirche.
18. Finanzielle Beteiligung zur Ausstattung des Gemeindesaales im Martin-Luther-King-Haus mit Mineralfaserplatten zur Verbesserung der Akustik.
19. Anschaffung von Musikinstrumenten und Notenpulten (noch nicht durch das Presbyterium umgesetzt).
20. Anschaffung eines Luftfilters für das Martin-Luther-King-Haus.
Am 6.02.2022 beschlossen:
21. Lautsprecheranlage für die Kreuzkirche.
22. Jeweils 30 Liederbücher "Zwischen Himmel und Erde" für die Kreuzkirche und das Martin-Luther-King-Haus.
23. Whiteboard (magnetisch) bis 500,- €.
24. Angebot an die Kreuzkirche: Finanzielle Übernahme der Beschaffung des gleichen Luftfilters wie für das Martin-Luther-King-Haus.
25. Kostenübernahme für den Kauf und den Aufbau einer Holzhütte am Martin-Luther-King-Haus.